Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der Stillwerk
Akademie GmbH, Kaiserstraße 17, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland (nachfolgend "Stillwerk", "wir"
oder "uns") und den Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend "Kunde", "Teilnehmer" oder "Sie") unserer
Online-Kurse und sonstigen Dienstleistungen, die über die Website angeboten werden.
Mit der Buchung eines Kurses erkennen Sie diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen
Fassung an.
2. Vertragsgegenstand
Stillwerk bietet digitale Bildungsangebote zur finanziellen Weiterbildung an. Der konkrete Umfang
und Inhalt der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung auf unserer Website. Die
Kurse werden ausschließlich online zur Verfügung gestellt und können im eigenen Tempo bearbeitet
werden, sofern nicht anders angegeben.
3. Registrierung und Benutzerkonto
Für die Buchung von Kursen ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Die bei der Anmeldung
gemachten Angaben müssen vollständig und korrekt sein. Der Zugang zu den Kursen ist personenbezogen
und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
4. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde im Bestellprozess den jeweiligen Kurs auswählt, den
Zahlungsvorgang erfolgreich abschließt und eine Buchungsbestätigung per E-Mail erhält. Der Zugang zu
den Kursinhalten wird nach erfolgreicher Zahlung freigeschaltet.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung kann
über die angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung). Der
Zugang zum Kurs erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss. Da es sich bei
unseren Kursen um digitale Inhalte handelt, die nach dem Kauf direkt zur Verfügung gestellt werden,
erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung
des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er Kenntnis vom Erlöschen des
Widerrufsrechts bestätigt hat.
7. Nutzung der Inhalte
Alle Kursinhalte (Texte, Videos, PDFs usw.) sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zur
persönlichen Nutzung durch den registrierten Kunden bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung der Inhalte ist nicht gestattet.
8. Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen
Wir bemühen uns um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit unserer Plattform. Es kann
jedoch zu Wartungsarbeiten oder vorübergehenden Störungen kommen. Für die Nutzung der Kurse sind ein
Internetanschluss und ein aktueller Webbrowser erforderlich. Die Verantwortung für die technischen
Voraussetzungen liegt beim Kunden.
9. Haftung
Stillwerk haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten
(Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren
Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Änderung der AGB
Stillwerk behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die
jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar. Über wesentliche Änderungen werden
registrierte Nutzer rechtzeitig informiert.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für
alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist, soweit gesetzlich zulässig, Frankfurt am Main.